große Regenbogenflagge

IDAHOBIT

Was wird beim IDAHOBIT gefeiert?

Am IDAHOBIT wird international der Diskriminierung Homo- und Bisexueller sowie Inter- und Transpersonen gedacht. 

Der Tag findet am 7. Mai statt, da am 7. Mai 1990 Homosexualität von der Liste der Krankheiten der Weltgesundheitsorganisation gestrichen wurde (ICD).

Diskriminierung und Benachteiligung queerer Menschen ist immer noch ein großes Problem auf der Welt. Neben der strafrechtlichen Verfolgung in Deutschland, die es auch jahrzehntelang noch in der Bundesrepublik gab und der immer noch weit verbreiteten Homophobie in Deutschland, geht es beim IDAHOBIT vor allem auch um ein Zeichen gegen die Staaten, in denen queere Menschen der Gefahr der Todesstrafe ausgesetzt sind. 

Der IDAHOBIT wird daher in zahlreichen Ländern der Erde gefeiert.

Der IDAHOBIT 2023

Der IDAHOBIT 2023 findet an einem Sonntag statt. In den meisten Bundesländern gibt es Veranstaltungen, bei denen die queere Community für ihre Rechte demonstriert. Der LSVD informiert auf seiner Website über Veranstaltungen, die im Rahmen des IDAHOBIT stattfinden. 

Martin Schirmer
Letzte Artikel von Martin Schirmer (Alle anzeigen)

Martin Schirmer

Martin hat Psychologie studiert und berät homosexuelle Paare sowie Single-Männer bei ihrer großen Liebe. Sein Motto: Jeder kann sich glücklich verlieben. Mit praktischen Tipps und dem nötigen Feingefühl auch für schwierige Coachingsituationen, hilft er seinen Kunden ihre Ziele in der Liebe zu erreichen.

Schreibe einen Kommentar